Crazy Underground München
Unsere Stadtführung CRAZY UNDERGROUND MÜNCHEN ist eine bunte, wilde Mischung aus wenigen unterirdischen Stationen (siehe Beschreibung unten) und vielen untergründigen und ein bisserl verrückten Themen.
Mehr erfahren...
Unsere Stadtführung CRAZY UNDERGROUND MÜNCHEN ist eine bunte, wilde Mischung aus wenigen unterirdischen Stationen (siehe Beschreibung unten) und vielen untergründigen und ein bisserl verrückten Themen.
Mehr erfahren...Versteckt, mitten im Herzen der Altstadt gibt es kleine und z.T. auch sehr große Gärten, die den meisten Münchnern unbekannt sind. Das gleiche gilt auch für Höfe. Viele davon sind zumindest zeitweise öffentlich zugänglich.
Mehr erfahren...Helmut-Fischer-Doppelgänger Martel führt Sie speziell zu Drehorten der bis heute beliebten bayerischen TV-Serie.
Mehr erfahren...Folgen Sie unserem Führer zu Orten, wo noch sichtbare NS-Relikte existieren. Wo finden wir noch das Nazi-Stadtwappen und Hakenkreuze? Wo Nazi-Adler und NS-Kunst? Wo NS-Bauten und große Bunker? Wo einen geköpften Nazi-Adler? Wo verkehrten Hitler und Lenin gemeinsam und blieb Hitler oft die Zeche schuldig? Wo war sein Stammlokal?
Mehr erfahren...Zwei riesige Gärten und Luxuswohnungen versteckt neben der Fußgängerzone sowie vergessene Bunker. Das meiste dieser Tour kennen auch Münchner nicht!
Mehr erfahren...Die frühe Geschichte Adolf Hitler ist untrennbar mit der Münchens verbunden. So stehen die wenig bekannten Seiten des jungen Hitler, z.B. als Wehrdienstverweigerer und dann Kriegsfreiwilliger, als Steuerhinterzieher, Revolverheld, Lederklamottenfan oder eifersüchtiger Liebhaber sehr im Schatten seines späteren, diktatorischen Regierungshandelns.
Mehr erfahren...Franze, ein Stenz aus der Münchner Vorstadt ist eitel, charmant, ziemlich egoistisch
und auch clever. Von kleinauf wusste dieser charmante Halodri, dass er beruflich
irgendwas mit Krimi machen wollte; ob Krimineller oder Kriminaler, das entschied sich
dann eher wohl zufällig: Auch im Polizeipräsidium blieb ihm darum sein guter Draht
samt Verständnis für Vorstadtgauner wie dem Tierpark-Toni erhalten.
Monaco Franze war eine der erfolgreichsten Fernsehserien der frühen 80er Jahre.
Diese Tour können Sie als Gruppenführung zu Ihrem Wunschtermin
buchen!
Folgen Sie uns zu versteckten Gärten, einem mittelalterlichen Burggewölbe, einem unterirdischen Wasserwerk (nur Mai bis Sep.) und einer künstlerisch gestalteten Dachterrasse mit Ausblick auf ganz nahe Kirchtürme! Das meiste dieser Tour kennen auch Münchner nicht! Bitte unbedingt vorher telefonisch anmelden unter 0176 - 96 33 00 29!
Mehr erfahren...Wir gehen in die verschiedensten Untergründe Münchens - mittelalterliches Burggewölbe, unterirdische Krypta, Sarkophage bayerischer Könige, unterirdisches Wasserwerk, der frühere Rotlichtuntergrund und mehr.
Mehr erfahren...Bei dieser Führung kombinieren wir tolle Ausblicke auf München und die Berge z.B. von (Dach)Terrassen und Hochhäusern. Wichtig: MVV-Ticket erforderlich, auch wenn wir nur im inneren Stadtgebiet unterwegs sind.
Mehr erfahren...In Kellergewölben und Katakomben unterm Gärtnerplatz-Viertel liegt die inzwischen größte Männersauna der Welt - und ist mit uns zur Besichtigung auch für Frauen zugänglich! Achtung: Bitte wegen der großen Nachfrage Ihre Gruppe bitte lange vorher anmelden.
Mehr erfahren...Wir wechseln auf dieser Tour zwischen unbekannten kleinen Gärtchen und großen Gartenhöfen mit reizvollen Ausblicken plus einer originell designten Dachterrasse.
Mehr erfahren...Wir besuchen den Sarkophag des Märchenkönigs (sonntags nicht möglich) und suchen die Spuren und Bilder seiner (un)vollendeten Wintergärten, Schlitten, Wasser- und Luftfahrzeuge. Wie kam Ludwig II. zu Tode? Wie kam er mit Moderne, Volk und Verfassung zurecht?
Mehr erfahren...Folgen Sie uns zu besonders kuriosen, merkwürdigen oder verrückten Orten, Bauten und Geschichten! Das meiste dieser Tour kennen auch Münchner nicht! Bitte unbedingt vorher telefonisch anmelden unter 0176 - 96 33 00 29!
Mehr erfahren...Wo einst die Kanäle durch München flossen - und wo sie heute noch fließen!
Mehr erfahren...Sie meinen München zu kennen? Dann kommen Sie und stimmen ab, welche Story, die wir Ihnen erzählen, wahr oder unwahr sein könnte.
Mehr erfahren...Sie dürfen hier zwischen verschiedenen vorgeschlagenen Terrassen wählen - im Sommerhalbjahr und sofern wieder genügend nach Corona geöffnet haben; mit ganz unterschiedlichen Ausblicken auf München. Wir benötigen für diese Tour ein MVV-Ticket für eine einmalige Fahrt mit Tram oder U-Bahn.
Mehr erfahren...Wir wollen nachschauen, wo München einst besonders sittenlos war und warum ist das noch gar nicht so lange her? Warum hatte München vor Olympia '72 überhaupt keinen Sperrbezirk und warum heute den größten in Deutschland?
Mehr erfahren...Das abendliche Lichtermeer einer Millionenstadt hat seinen ganz eigenen Reiz.Bei dieser Führung kombinieren wir tolle Ausblicke auf München und die Berge z.B. von (Dach)Terrassen und Hochhäusern. Wichtig: MVV-Ticket erforderlich, auch wenn wir nur im inneren Stadtgebiet unterwegs sind.
Mehr erfahren...Dachterrassen mit schönem Ausblick und Ambiente: Wir zeigen Ihnen nicht das Altbekannte wie z.B. Cafe Glockenspiel. Es geht um neue Terrassen aus den letzten fünf Jahren oder um solche, die eigentlich für etwas ganz anderes gebaut wurden, aber trotzdem schöne Sicht bzw. schönes Ambiente boten. Wir benötigen für diese Tour ein MVV-Ticket für eine einmalige Fahrt mit Tram oder U-Bahn.
Mehr erfahren...Was haben Venedig und München miteinander gemein? Gehen Sie mit uns auf Suche nach den Spuren Venedigs in München. Wo flossen einst die Kanäle durch München und wo fließen sie heute noch? Wir zeigen Ihnen bei dieser Tour Bilder und Sie finden heraus, welches Motiv aus welcher Stadt stammt.
Mehr erfahren...Wir suchen dabei Orte in München auf, wo es wundersame Geldvermehrungen und Schuldenblasen gab oder wo mit besonderer Raffinesse Menschen oder Banken um ziemlich viel Geld gebracht wurden.
Mehr erfahren...Folgen Sie uns zur architektonischen Pracht früherer Jahrhunderte. Adel und wohlhabendes Bürgertum haben uns Treppenhäuser hinterlassen, wie sie in ihrer Großzügigkeit heute so gut wie nie mehr gebaut werden.
Mehr erfahren...Wir bieten Ihnen geführte Foto-Touren speziell nach Ihren Wünschen an, insbesondere für begeisterte Fotoamateure gedacht, die (neue) reizvolle Motive in München suchen.
Mehr erfahren...Gibt es sie noch in München? Freimaurer JA, Illuminaten NEIN und die schwarzen Kapuzenmänner des bayerischen "Gu-Glux-Klan" - ebenfalls JA: Wo waren sie einst und wo sind sie heute noch in München zu finden?
Mehr erfahren...Folgen Sie uns zu unbekannten romantischen Plätzen in ihrer Abendstimmung und mit Blick auf München!
Mehr erfahren...Wie sah es zur Zeit Ihrer Jugend oder Kindheit z.B. am Marienplatz, Isartor oder am Stachus aus? Wie zur Zeit Ihrer Großeltern, von König Ludwig I. oder im Mittelalter?
Mehr erfahren...Wir zeigen Ihnen an ausgewählten Orten, wie damals um 1570 herum München aussah anhand von Bildern und Zeichnungen.
Mehr erfahren...Die Kraftplatz- und Wünschelruten-Stadtführung
Wir gehen bei dieser Führung entlang einer Energielinie/Leyline durch die Münchner Altstadt. Im weiteren zeigen wir Ihnen zwei Kraftorte.
Mehr erfahren...Erleben Sie die Stadt an wenig bekannten Orten, im besonderen Licht zwischen Tag und Nacht plus deren ganz besondere Illumination!
Mehr erfahren...Warum fühlen sich Menschen an manchen Orten wohl, an anderen jedoch nicht?
Mehr erfahren...Vor 500 Jahren entwickelte der katholische Mönch und Theologieprofessor Martin Luther den Gedanken, jeder Gläubige dürfe persönlich und direkt mit seinem Gott reden und dabei einen gnädigen, verzeihenden Gott erwarten. Diese damals revolutionäre Vorstellung fand auch in München zahlreiche Anhänger. Zwar wollten Bayerns Herzöge ihre Kirche ebenfalls reformieren - aber ohne Luthers ketzerische Ideen - und so kam es zu einer schmerzhaften Abwanderung vieler Münchner und Mönche. Eine Spurensuche zu den Orten dieses Konflikts im "deutschen Rom".
Mehr erfahren...Wo zeigen sich Macht, Geld & Luxus und wo verstecken sie sich? Wo entstehen ständig neue Luxusdomizile und wer kauft diese? Welcher Kaufhauskönig hat weitgehend die nördliche Seite der Fußgängerzone aufgekauft?
Mehr erfahren...Bestellen Sie einen Wunschtermin für alle hier aufgeführten Themen (wie z.B. Unterirdisch & Extravagant oder Geheimgesellschaften).
Regelmäßige, öffentliche Termine gibt es für unsere populären Themenführungen. Sie finden eine Liste der nächsten öffentlichen Führungen unter Termine. Normalerweise finden diese Führungen an jedem zweiten Wochenende und zusätzlich an Feiertagen statt. Bitte melden Sie sich vorher an.
Diese Führungen können Sie mit Ihrem Smartphone alleine oder in einer Gruppe von maximal 10 Personen entweder als eine Art Schnitzeljagd oder als rein informative Stadtführung erleben. Die Stadtrallyes sind auf der Webseite separat aufgelistet.