Edle Palais und Treppenhäuser
- /
- München /
- Stadtführungen /
- Edle Palais und Treppenhäuser
Folgen Sie uns zur architektonischen Pracht früherer Jahrhunderte.
Adel und wohlhabendes Bürgertum haben uns Treppenhäuser hinterlassen,
wie sie in ihrer Großzügigkeit heute so gut wie nie mehr gebaut werden.

Oft - aber nicht nur - sind sie zu finden in alten Palais oder denkmalgeschützten
Gebäuden. Das will auch heißen, daß wir bei dieser Tour immer das Treppenhaus besichtigen
können, jedoch nicht unbedingt das übrige Gebäude, sofern dieses der Öffentlichkeit
nicht zugänglich sein sollte. Aber alleine diese Treppen sind es schon wert,
diese Häuser zu betreten,
wie z.B. diese:


Das hier im Bild unten ist kein trockengelegtes Schwimmbecken aus der Jugendstilzeit der vorigen Jahrhundertwende, sondern das Eingangsportal einer damals öffentlichen Institution, erbaut vor dem Ersten Weltkrieg.


Dieses riesige und edle Treppenhaus durfte im 19. Jhdt nur sein Stifter und Erbauer benutzen - der bayerische König Ludwig I.

Aus dem (späten) Mittelalter gibt es die sogenannten "Himmelstreppen".
Das sind Treppen, die quasi ohne Treppenhaus in einer Linie von unten
bis ganz nach oben zum Dachboden durchgehen.
Den Sinn dieser Bauweise erklären wir Ihnen bei dieser Führung.
Davon sind noch dreie in
München erhalten. Am sichersten ist eine bestimmte Himmelstreppe werktags zu den
üblichen Bürozeiten zugänglich, mit Glück aber auch ein anderes am Wochenende.
FOTO EINFÜGEN
Falls Sie nur wenige, aber doch mehrere Personen sind und gerne zu einem bestimmten Termin an dieser Führung teilnehmen möchten, so können wir Ihnen das zu Ihrem Wunschtermin anbieten für den Kleingruppen-Preis von 125 Euro (max. 5 Personen). Wenn Sie die Führung nicht exklusiv möchten, stellen wir diesen Termin öffentlich auf unserer Webseite und Ihre 125 Euro reduzieren sich für jede Person, die dazu kommt, um je 10 Euro.
Hinweise zur Stadtführung Edle Palais und Treppenhäuser
Gruppenführung auf Anfrage
Möchten Sie teilnehmen? Diese Führung ist eine Gruppenführung für 2 bis 15 Teilnehmer bei individueller Terminvereinbarung!
Gutscheine
Freude verschenken
Verschenken Sie Gutscheine für öffentliche Termine oder private Gruppenführungen.
Detailierte Informationen
Regelmäßige Stadtführungen
- Nazi-Orte in München
- Unterirdisch & Extravagant (Okt.-Apr.)
- Versteckt, unterirdisch, geheimnisvoll
- Versteckte Gärten - reizvolle Ausblicke
- Hitlers München
- Abendliches München von oben
- (Un)glaubliches München
- München geheim
- Unterirdisch & Extravagant (Mai-Sep.)
- Dachterrassen und schöne Ausblicke
- Monaco-Franze-Tour
Gruppenführungen auf Anfrage
- Venezianische Kanäle & "Scheißbachklamm"
- Archäologische Entdeckungstour
- König-Ludwig-II.-Tour
- Geheimgesellschaften
- Verrücktes München
- 500 Jahre Reformation in München
- München bei Nacht
- Orte der Kraft
- Monaco-Franze-Tour
- Finanzkriminelle Stadtführung
- Macht, Geld und Luxus in München
- Versteckte Gärten und Höfe der Altstadt
- Edle Palais und Treppenhäuser
- Foto-Tour
- Liebe Sex und Sünde in München
- Feng-Shui-Stadtführung
- Olympiapark und BMW-Welt
- München 1570
- München von oben
- Heiße-Katakomben-Tour
- Zeitreise durchs frühere München
- Venedig in München
Einzeltermine
Kategorien
Schlagworte
- 1570
- Abends
- Alpen
- Altstadt
- Archäologie
- Ausblick
- Bergblick
- Berge
- Burggewölbe
- Dachterrassen
- Feng-Shui
- Finanzen
- Fotografie
- Fototour
- Fun
- Geheimgesellschaften
- Geld
- Gruft
- Gärten
- Hitler
- Höfe
- Katakomben
- Kraft
- Krypta
- König Ludwig
- Lichtermeer
- Ludwig II.
- Luxus
- Macht
- Monaco Franze
- Männersauna
- München
- Nacht
- Nazis
- Oben
- Paternoster
- Reformation
- Stadtbach
- Stadtbaeche
- Terrassen
- Treppenhäuser
- Untergrund
- Wünschelruten
- Zeitreise
- bmw-welt
- crazy
- extravagant
- geheim
- heiß
- magisch
- oben
- olympiadorf
- olympiapark
- underground
- unglaublich
- unterirdisch
- verrückt
- versteckt