Offene & versteckte Gärten in Venedig
- /
- Venedig /
- Stadtführungen /
- Offene & versteckte Gärten in Venedig
Um 1500 gab es an die 500 Gärten in Venedig, meist hinter hohen Mauern versteckt; im 20. Jahrhundert gab es nur noch etwa 50, dafür aber neu entstandene öffentliche Parks. Wir besuchen einige Beispiele venezianischer Gärten. Oft sind sie meist hinter hohen Mauern versteckt, und auch dort muss man sie erst einmal finden. Neben unseren Gartenbesuchen zeigen wir Ihnen bei dieser Tour auch Luftbilder der hinter hohen Mauern verborgenen, oft recht großen "unsichtbaren" Gärten.
Wo finden wir den verwilderten Garten eines Ex-Klosters?
Und wie kommen wir in verborgene schöne Klostergärten von heute?
An die 500 meist hinter hohen Mauern versteckter Gärten hat es einst
in Venedig gegeben. Im sehr eng bebauten Venedig galt eher
die orientalische Tradition, Gärten privat zu halten.
Denn Gärten waren in dieser um 1500 reichsten Stadt
Europas ein wirklicher, jedoch versteckter Luxus, den
man - ganz nach orientalischem Vorbild - oft nur seinen
persönlichen Gästen offenbarte.
Das gilt auch heute noch für die wirklich privaten Gärten.
Zwischen 1600 und 1800 war die Zahl der damals ausschließlich
privaten Gärten so hoch, dass man darunter alleine in Venedig mehr
botanische Gärten als im übrigen Italien zählte.
Viele davon - insbesondere Klostergärten - wurden in den letzten
200 Jahren umgewandelt in Schulhöfe oder sogar Sportplätze.
Andere Klostergärten haben überlebt und wir schauen uns davon
bei dieser Tour Beispiele an.
Andere Gärten wiederum haben als Hotelgärten bis heute überlebt.
Die wenigen heutigen öffentlichen
Parkanlagen sind dagegen erst nach dem Fall der Republik (1797)
angelegt worden, so daß im alten Venedig Garten-Grün fast ausschließlich
Klosterbesitz oder Luxus wohlhabender Patrizier war.
Insofern hat sich die Situation wiederum verbessert, denn öffentliche
Grünanlagen wie z.B. die Biennale-Gärten oder zwischen den im 20. Jahrhundert
erbauten Sozialsiedlungen gehören heute einfach zum Standard europäischer
Großstädte (was das Centro storico Venedigs schon lange nicht mehr ist mit den
verbliebenen 50.000 Einwohnern, von denen nur 30-35.000 wirklich hier wohnen).
Zur heutigen Immobilienspekulation gehören auch verwilderte Gärten wie hier 10600_2x_verwilderter-Hof+Garten_riesige-verlass-Immobilie_umgestuerzter-Baum_Schluessellochblick_Rio-tera-dei-Biri_Cannaregio_IMG_20200616_123615
Wir erzählen Ihnen auch gerne, wie sie ab und zu mal auch in den einen oder anderen ansonsten verschlossenen Garten hineinkommen können, der bei dieser Tour so nicht besuchbar ist.
Auch bei dieser Tour erfahren Sie viel an weniger
bekannten Geschichten aus der Historie Venedigs.
Hinweise zur Stadtführung Offene & versteckte Gärten in Venedig
Stadtführungen
- San Marco geheim
- Venezia curiosa - Verrücktes in Venedig
- Fototour Venedig
- Das einsame Venedig
- Zur Person Martin Schmitt-Bredow
- Cannaregio geheim
- Kanäle, Stege & versteckte Plätze
- Castello geheim
- Dorsoduro geheim
- San Polo & Santa Croce geheim
- Was die Welt Venedig verdankt
- Carnevale, Casanova & Dolce Vita
- Wird Venedig untergehen?
- Der Ausverkauf Venedigs
- Stadtarchäologische Spuren
- Offene & versteckte Gärten in Venedig
- Abendliches Venedig
- Austria & Germania in Venezia
- Geheimgesellschaften - Freimaurer, Magier & Illuminaten
- Foto-Tour Blaue Stunde & Venedig bei Nacht
- Giacomo-Casanova-Tour
Kategorien
- 18. Jahrhundert
- Archäologie
- Arsenale
- Cannaregio
- Casanova
- Castello
- Dorsoduro
- Erfindungen
- Fotografieren
- Fototour
- Freimaurer
- Geheimgesellschaften
- Guide
- Kanäle
- Kreuzfahrtschiffe
- Mittelalter
- Photographie
- San Marco
- San Polo
- Santa Croce
- Sitzplätze
- Stadtfuehrer
- Stadtführungen
- Stadtteile
- Untergang
- Venedig
- Wasser
- Wasserspiegel
- dolce vita
- illuminaten
- overtourism
- sestiere
- stadtfuehrung in deutsch
Schlagworte
- Fuehrung auf Deutsch
- Gruppen
- Kleingruppe
- MOSE
- Privatführung
- Schulklassen
- Schüler
- Sestiere
- Spezialführung
- Stadtfuehrung auf Deutsch
- Stadtfuehrung in Deutsch
- Studenten"
- abseits
- architektur
- deutsch
- geheim
- geheimtipp
- kreuzfahrtschiffe
- overtourism
- persönliche Führung
- private Führung
- stadtfuehrung in Deutsch
- stadtfuehrung in deutsch
- unbekannt
- untergang
- unterirdisch
- venedig
- verborgen
- versteckt