Cannaregio geheim
- /
- Venedig /
- Stadtführungen /
- Cannaregio geheim
Im heute einwohnerreichsten Viertel Cannaregio ist Venedig noch nicht zum Museum verkommen und lädt auf seinen 33 Inseln ein an lange, beschauliche Kanälen, einem jungen Szeneviertel, vielen Studenten, grünen Parks, Kajak- & SUP-Fahren, einem aufgegebenen und "ergrünenden" Kloster, dem jüdischen Ghetto und einem besonderen Weitblick über die Lagune zu den Alpen.
Ein langer Kanal hat sich seit den 2010er Jahren auch zur Vergnügungsmeile
der jüngeren Leute entwickelt, die es in Venedig dank der zwei Unis immer noch gibt.
Ein Schlachthofgelände wurde zur Uni umgebaut. Aber auch das berühmte jüdische Ghetto befindet sich hier, dessen Name für geschlossene, rein jüdische Siedlungen, sich in ganz Europa ausbreiten sollte.
Cannaregio dürfte seinen Namen vom Zustand des nördlichen Ur-Venedig ableiten, als es sich noch um ein versumpftes Gebiet mit viel Schilfrohr handelte: Schilf hieß lateinisch "cannarecium".
Schauen wir uns "verborgene" Beispiele aus Cannaregio an:

In einem früheren Jugendstil-Theater ist ein Supermarkt eingezogen.

Wir blicken über die Dachlandschaft von Cannaregio (nur während der Biennale möglich)

20 Jahre lang ist hier der Garten eines zentral gelegenen Palazzos verwildert.
Was Immobilienspekulation und Investoren daraus machen wollen, schauen wir uns bei dieser Führung an.

Die großen Schlote sind ebenso typisch für Venedig wie auch die gigantischen Kirchenfassaden.


Gleichzeitig ist Cannaregio immer noch ein besonders "grüner" Stadtbezirk, wenn man mal von den noch größeren Giardini-Gärten in Castello absieht, die es aber im historischen Venedig so nicht gab, sondern erst unter dem Venedig-Bezwinger Napoleon entstanden sind.
Auch bei dieser Tour erfahren Sie viel an weniger
bekannten Geschichten aus der Historie Venedigs.
Hinweise zur Stadtführung Cannaregio geheim
Individualführung auf Anfrage
Möchten Sie teilnehmen? Dies ist eine Individualführung mit Terminvereinbarung!
Stadtführungen
- San Marco geheim
- Venezia curiosa - Verrücktes in Venedig
- Fototour Venedig
- Zur Person Martin Schmitt-Bredow
- Cannaregio geheim
- Venedig im Winter
- Versteckte Bootsstege und Treppen an Kanälen
- Castello geheim
- Dorsoduro geheim
- San Polo & Santa Croce geheim
- Was die Welt Venedig verdankt
- Dolce vita in Venezia
- Wird Venedig untergehen?
- Der Ausverkauf Venedigs
- Stadtarchäologische Spuren
- Abendliches Venedig
- Austria & Germania in Venezia
- Geheimgesellschaften, Inquisition & Freimaurer
- Foto-Tour Blaue Stunde & Venedig bei Nacht
- Giacomo-Casanova-Tour
Kategorien
- 18. Jahrhundert
- Archäologie
- Arsenale
- Cannaregio
- Casanova
- Castello
- Dorsoduro
- Erfindungen
- Fotografieren
- Fototour
- Freimaurer
- Geheimgesellschaften
- Guide
- Kanäle
- Kreuzfahrtschiffe
- Mittelalter
- Photographie
- San Marco
- San Polo
- Santa Croce
- Sitzplätze
- Stadtfuehrer
- Stadtführungen
- Stadtteile
- Untergang
- Venedig
- Wasser
- Wasserspiegel
- Winter
- dolce vita
- illuminaten
- overtourism
- sestiere
- stadtfuehrung in deutsch
Schlagworte
- Fuehrung auf Deutsch
- Gruppen
- Kleingruppe
- MOSE
- Privatführung
- Schulklassen
- Schüler
- Sestiere
- Spezialführung
- Stadtfuehrung auf Deutsch
- Stadtfuehrung in Deutsch
- Studenten"
- abseits
- architektur
- deutsch
- geheim
- geheimtipp
- kreuzfahrtschiffe
- overtourism
- persönliche Führung
- private Führung
- stadtfuehrung in Deutsch
- stadtfuehrung in deutsch
- unbekannt
- untergang
- unterirdisch
- venedig
- verborgen
- versteckt