Versteckte Gärten und Höfe der Altstadt
- /
- München /
- Stadtführungen /
- Versteckte Gärten und Höfe der Altstadt
Versteckt, mitten im Herzen der Altstadt gibt es kleine und z.T. auch sehr große Gärten, die den meisten Münchnern unbekannt sind.
Das gleiche gilt auch für Höfe. Viele davon sind zumindest zeitweise öffentlich zugänglich.
HINWEIS: Die Führung VERSTECKTE GÄRTEN & UNTERIRDISCHES ist ein Mix aus
dieser Tour und der UNTERIRDISCH-&-EXTRAVAGANT-Führung.
Sie findet statt an Tagen, an denen nur zweie der unterirdischen Locations
geöffnet sind.

Kirche und Adel besaßen einst die größten Gärten in der engen Münchner Altstadt und ihren Stadtmauern. Davon haben einige bis heute überlebt, sind aber meist der breiten Öffentlichkeit unbekannt und nicht zugänglich. Hier der Garten eines früheren Adelspalais.

Wir besuchen auch einen riesigen, versteckten Garten in der Altstadt
nahe der Fußgängerzone (grün markiert). Die im alten Stich oben gezeigten beiden
Gärten und Höfe existieren heute noch. Dank Kirchenbesitz hat sich in den letzten hundert
Jahren kaum etwas verändert wie der Vergleich der drei Fotos unten zeigt:
Nur Grünbewuchs und Bäume haben sich massiv vermehrt.
Diesen alten Hof (links unten) gibt es auch heute noch - und vielleicht noch schöner renoviert als er in der Zeichnung aus der vorletzten Jahrhundertwende aussieht. Und heute auch plus guter bayerischer Küche dort.

Eine großzügige Gartenanlage, fast noch in Münchens Zentrum gelegen
Ein Klosterhof und -garten, nach der Kriegszerstörung wieder neu aufgebaut. Es gibt auch heute nicht wenige solcher verborgenen grünen Oasen, seit Jahrhunderten in kirchlichem Besitz, da München einst viele Klöster besaß.

Hier können Sie an sechs Tagen der Woche Platz nehmen.

In diesem Hof mit Grün, Wasser und gastronomischem Angebot werden wechselnd großformatige Kunstwerke ausgestellt (Bild unten).

Ein moderner Hof hinter einem früheren Adelspalais: Mannshohe riesige Blumenkübel leuchten abends in rotem Licht. Dazwischen können Sie bei der Gastronomie Platz nehmen. Egal ob mit oder ohne Musikdarbietungen: Oft braucht der Hof einen Türsteher wegen des Andrangs.

In heißen Sommernächten bis drei Uhr morgens im Freien sitzen bei Cafegastronomie? Seit Jahren hier erlaubt - mitten im Stadtzentrum, aber abgeschirmt vom Verkehr.

Auch schön für warme Abende: ein großer öffentlich zugänglicher Hof, der gerne für Empfänge genutzt wird. Der Kellner links im Bild unten bereitet gerade Gläser für die Getränke-Bar vor.

Ein Spiegelkunstwerk in einem neu gestalteten Bürohof (Bild unten). Die enorm hohen Immobilienpreise in der Münchner City führen dazu, dass es sich für Großinvestoren zunehmend lohnt, möglichst große Areale abzureißen und komplett neu zu bebauen, sofern der Denkmalschutz mitspielt. Da es aber genügend schnell hochgezogene Nachkriegsarchitektur von recht begrenztem ästhetischen Wert gibt, findet so jetzt eine schleichende Umgestaltung der Münchner City statt, welche bei anhaltendem Immobilienboom der Umgestaltung nach dem Zweiten Weltkrieg gleich kommen dürfte.

Privat gepflegte Grünflächen wie diese hier nahe der Fußgängerzone - abgeschirmt von der öffentlichkeit - haben sich auch mitten im Stadtzentrum noch erhalten. Sogar eine Wiese gehört dazu, wie im Bild unten zu sehen. Wir bringen Sie dorthin.


Dieser Hof wurde erst vor wenigen Jahren samt einer neuen Passage geschaffen und
der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Überschaubare Biergärten - auch die existieren noch in der City, wie dieser hier.

Im Bild unten der repräsentative Hof eines von den Nazis erbauten großen Behördenkomplexes, der sich aber gut in die umgebende historische Architektur eingefügt hat.

Sollte Sie diese Führung interessieren, rufen Sie uns an oder teilen Sie dies uns bitte mit einer Mail oder Kontaktanfrage mit, evtl. auch mit Wunschzeiten an welchen Wochentagen zu welcher Uhrzeit Sie könnten. Wir werden dann – bei mehreren Anfragen – einen entsprechenden Termin einige Wochen später festlegen. Wenn Sie mindestens drei oder vier Bekannte dafür interessieren könnten, machen wir Ihnen sofort einen Terminvorschlag.
Tel. 0176 - 96 33 00 29Hinweise zur Stadtführung Versteckte Gärten und Höfe der Altstadt
Gruppenführung auf Anfrage
Möchten Sie teilnehmen? Diese Führung ist eine Gruppenführung für 1 bis 15 Teilnehmer bei individueller Terminvereinbarung!
Regelmäßige Stadtführungen
Gruppenführungen auf Anfrage
- Venezianische Kanäle & "Scheißbachklamm"
- Archäologische Entdeckungstour
- König-Ludwig-II.-Tour
- Geheimgesellschaften
- Verrücktes München
- 500 Jahre Reformation in München
- München bei Nacht
- Orte der Kraft
- Finanzkriminelle Stadtführung
- Macht, Geld und Luxus in München
- Olympiadorf-Tour pur
- Versteckte Gärten und Höfe der Altstadt
- Edle Palais und Treppenhäuser
- Foto-Tour
- Liebe Sex und Sünde in München
- Feng-Shui-Stadtführung
- Olympiapark und BMW-Welt
- München 1570 zwischen Mittelalter & Barock
- Heiße-Katakomben-Tour durch die Männersauna
- Magische Zeitreise durchs frühere München
- Venedig in München
Einzeltermine
Kategorien
Schlagworte
- 1570
- Altstadt
- Archäologie
- Burggewölbe
- Dachterrassen
- Feng-Shui
- Finanzen
- Fotografie
- Fun
- Geheimgesellschaften
- Geld
- Gruft
- Gruppe1
- Gruppe2
- Gärten
- Hitler
- Höfe
- Katakomben
- Kraft
- Krypta
- König Ludwig
- Ludwig II.
- Luxus
- Macht
- Monaco Franze
- Männersauna
- München
- Nacht
- Nazis
- Reformation
- Stadtbach
- Stadtbaeche
- Terrassen
- Treppenhäuser
- Untergrund
- Wünschelruten
- Zeitreise
- bmw-welt
- crazy
- extravagant
- geheim
- heiß
- magisch
- olympiadorf
- olympiapark
- studentendorf
- underground
- unterirdisch
- verrückt
- versteckt