Kaufen Sie einen Gutschein als Geschenk!

  • Wir bieten Ihnen Gutscheine für Einzelpersonen wie auch für exklusive Gruppenführungen.
  • Die laminierten Gutscheine können für beschenkte Personen auch mit Namen personalisiert werden.
  • Unter Gutscheine finden Sie weitere Informationen.

Entdecken Sie ab sofort das wunderschöne Venedig!

  • Buchen Sie ab sofort bei uns exklusive private Führungen oder Gruppenführungen in Venedig.
  • Unter Venedig finden Sie alle Stadtführungen.

Verrückt, kurios, exotisch

Hier geht’s um verrückte G’schicht’n, wo sich geldiger Luxus eher versteckt, wie b€r€ich€rt(e) man sich früher und heute? Und nicht zuletzt führt Sie unser Monaco-Franze-Double-Double zu Orten dieser legendären TV-Serie.

Mehr erfahren...

Erotisch, luxuriös, kriminell

Hier gibt’s Touren zu Laster, Lust & Liebe, zur Finanzkriminalität in München(s jüngerer Geschichte), wo sich Macht, Geld und Luxus heute & früher zeigt(e) und nicht zuletzt in die Katakomben der größten Männersauna der Welt.

Mehr erfahren...

Einblicke in Unterwelten

Oberirdisch gehen wir zu unterirdischen Locations. Wo fließt noch das Wasser der früheren Klein-Venedig-Stadtbäche Münchens? Welche Krypten, Grüfte & Burggewölbe haben uns die Wittelsbacher hinterlassen?

Mehr erfahren...

Versteckte Gärten und Höfe der Altstadt

Versteckt, mitten im Herzen der Altstadt gibt es kleine und z.T. auch sehr große Gärten, die den meisten Münchnern unbekannt sind. Das gleiche gilt auch für Höfe. Viele davon sind zumindest zeitweise öffentlich zugänglich. Meist stammen sie aus dem früheren Besitz von Klöstern oder des Adels. Ein extravaganter Garten mit Wasserspielen
bietet immer freie Sitzplätze, weil die Münchner ihn nicht kennen.

Mehr erfahren...

Wird Venedig untergehen?

Wird Venedig untergehen?

Klare Antwort: Jein! Können die Stadt Venedig und die Lagune das 21. Jahrhundert überleben? Kaum! Eine von beiden dürfte in bzw. nach 2100 nicht mehr existieren. Entweder geht Venedig unter oder die Lagune. Warum und wie - darüber reden wir bei dieser Tour. Und warum ist bereits in den letzten 300 Jahren der Pegel an den Kanälen um 4 bis 5 Treppenstufen gestiegen? Anhand alter Gemälde schauen wir es vor Ort an.

Mehr erfahren...