München geheim

Entdecken Sie München auf unbekannten Pfaden! Zwei riesige versteckte Gärten, Münchens schönstes Jugendstil-Treppenhaus, der längste Kristalllüster Europas und vieles andere Verborgene mehr, was auch Sie als alteingesessene(r) Münchner(in) nicht kennen dürften wie ein Goldautomat: "GOLD TO GO - der schnellste Weg zu Deinem Gold". Oder wo wurde bei der ersten Fotografie Deutschlands was aus welchem Fenster fotografiert?



riesiger, versteckter Garten in Münchner Altstadt

Wir besuchen auch einen riesigen, versteckten Garten in der Altstadt nahe der Fußgängerzone (grün markiert). Die im alten Stich oben gezeigten beiden Gärten und Höfe existieren heute noch. Dank Kirchenbesitz hat sich in den letzten 200 Jahren kaum etwas verändert wie der Vergleich der drei Fotos unten zeigt: Nur Grünbewuchs und Bäume haben sich massiv vermehrt. Ein früherer Klosterhof: Im Laufe des letzten Jahrhunderts kaum verändert.

Und ein Fenster der allerersten Universität Münchens ist ein Ort, wo vor vor bald 200 Jahren die Fotografie erfunden wurde, zumindest für Deutschland. Die uralten Beweisfotos zeigen wir Ihnen bei dieser Tour.




Der längste Kristalllüster Europas hängt in München
Wir besuchen den längsten Kristalllüster Europas, der durch alle Etagen eines Luxushotels hängt.


Der Geld- zu Gold-Automat
"GOLD TO GO - der schnellste Weg zu Deinem Gold": An einem Ort, wo sich Schickeria mit Schicki Micky trifft, darf ein Geld- zu Gold-Automat nicht fehlen. Oben Kreditkarte oder ziemlich große Geldscheine rein und schon spuckt unten der goldene Kasten kleine Goldbarren aus. Mini-Goldbarren aus dem Gold-Automat